Ausbildung

Mitten hinein in den spannenden Arbeitsalltag

  • krisenfester und sicherer Arbeitsplatz
  • attraktive Ausbildungsvergütung
  • hohe Übernahmequote
  • flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice
  • vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten
  • eigenes Betriebsrestaurant mit verbilligtem Mittagessen
  • Sport- und Freizeitangebote (Fitnessraum im Bürogebäude in der Denningerstraße; Sportkurse mit der Versicherungskammer Bayern)
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Barrierefreiheit
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersversorgung ab dem 17. Lebensjahr
  • Kostenübernahme für Lehrmittel
  • einmalige Jahressonderzahlung in Höhe von ca. 95% des monatlichen Ausbildungsentgelts
  • Abschlussprämie von 400 Euro bei erfolgreicher Abschlussprüfung
  • einmalige Zeugnisprämie von 1500 Euro bei sehr guten Berufschulleistungen
  • 5 bezahlte freie Tage zur Prüfungsvorbereitung
  • Zuschuss zum ermäßigten Deutschlandticket für den Regional- und Nahverkehr
  • Ballungsraumzulage
  • diverse Schulungen und Seminare, unter anderem Kommunikationsseminar, Office-Schulung, Teams-Schulung, Lern- und Arbeitsmethoden sowie Datenschutz und Datensicherheit
  • Notebook zu Ausbildungszwecken – für Arbeit und Schule

Die Ausbildung zur Immobilienkauffrau macht mir besonders Spaß, weil sie sehr vielfältig ist. Von der Besichtigung von Immobilien über Kundenberatungen bis hin zu kaufmännischen Aufgaben im Büro. Besonders toll finde ich bei der BVK, dass man schon als Azubi Verantwortung übernehmen kann und Aufgaben zum selbstständigen Arbeiten bekommt.

Tea, Auszubildende zur Immobilienkauffrau

Was dich erwartet

Die betriebliche Praxis in unseren kaufmännischen Abteilungen wechselt mit Theorieunterricht an der Berufsschule ab. Du lernst bei uns alles über die Vermietung, Verwaltung und Bewirtschaftung von Immobilien. Dabei nimmst du auch Termine außerhalb des Büros wahr: wenn du zum Beispiel Bauvorhaben begleitest oder Wohnungsbesichtigungen planst. Neben fachlichen Qualifikationen baust du wertvolle soziale Kompetenzen zu Arbeitsorganisation, Kommunikation oder Teamarbeit auf. Zu einer runden Sache wird dein Berufsstart bei uns durch flexible Arbeitszeitregelung, tolle Entwicklungsmöglichkeiten, ein großes Sport- und Freizeitangebot und viele weitere Vergünstigungen.

Du hast mindestens einen mittleren Schulabschluss und interessierst dich für die Immobilienbranche. Vielleicht konntest du bei einem Praktikum in diesem Bereich sogar schon erste Erfahrungen sammeln. Mit den gängigen MS-Office-Programmen wie Word, Excel und Powerpoint kennst du dich aus. Im direkten Kontakt mit Interessenten, Handwerkern und Mietern brauchst du Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Fingerspitzengefühl. Um Spaß in deiner Ausbildung zu haben, solltest du außerdem flexibel sein und Abwechslungen mögen.

Was du bekommst

  1. Ausbildungsjahr       1236,82 Euro brutto monatlich
  2. Ausbildungsjahr       1290,96 Euro brutto monatlich
  3. Ausbildungsjahr       1340,61 Euro brutto monatlich

Deine erfolgreiche Abschlussprüfung belohnen wir mit einer Prämie von 400 Euro. Dazu kommen weitere attraktive Sozialleistungen wie Kantinenrabatt, Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung, Job-Ticket, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Kostenübernahme für Lehrmittel, eine Jahressonderzahlung und eine Zeugnisprämie.

Wann es losgeht

1. September

Wie lange es dauert

3 Jahre

Wo du lernst

Praktische Ausbildung in unseren Büros in München Bogenhausen; theoretischer Blockunterricht an der Städtischen Berufsschule für Finanz-, Immobilien- und Automobilwirtschaft in der Astrid-Lindgren-Straße 1 in München.

Wie du abschließt

Nach der Hälfte deiner Berufsausbildung schreibst du eine Zwischenprüfung. Am Ende deiner Ausbildungszeit steht die Abschlussprüfung bei der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern (IHK) an. Diese besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. 

Wie es weitergeht

Wer uns mit guten Leistungen überzeugt, hat beste Aussichten, nach der Ausbildung übernommen zu werden. Das bedeutet: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit vielen beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten.

Für mich ist eine Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement bei der Bayerischen Versorgungskammer eine großartige Möglichkeit, Erfahrungen in verschiedenen Bereichen zu sammeln. Außerdem gibt es bei der BVK gute Chancen, sich weiterzuentwickeln und später beruflich aufzusteigen.

Antonija, Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement

Was dich erwartet

Die betriebliche Praxis in unseren Abteilungen und Theorieunterricht an der Berufsschule wechseln sich ab. Als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement berechnest du die Altersversorgung für unsere Versicherten und Mitglieder anhand der jeweiligen Satzung für das Versorgungswerk. Neben der klassischen Sachbearbeitung sind in deiner Ausbildungszeit auch Einsätze und Weiterbildungen in kaufmännischen Themengebieten wie Rechnungswesen, Einkauf oder Personalmanagement vorgesehen. Deine genauen Aufgaben hängen davon ab, in welchem unserer Bereiche du deine Ausbildung machst. Wir beziehen dich jedenfalls von Anfang an in unsere täglichen Arbeitsabläufe ein. Wir fördern deine fachliche und persönliche Entwicklung und unterstützen dich bei der Prüfungsvorbereitung. Mit deinem Einstieg bei der BVK profitierst du außerdem von einer flexiblen Arbeitszeitregelung, einem großen Sport- und Freizeitangebot und vielen weiteren Vergünstigungen.

Du hast mindestens einen mittleren Schulabschluss und interessierst dich für kaufmännisch-verwaltende Aufgaben. Die Arbeit am Computer macht dir Spaß; mit den gängigen MS-Office-Programmen wie Word, Excel und Powerpoint kennst du dich schon aus. Du arbeitest sorgfältig und übernimmst gern Verantwortung. Im Kontakt mit anderen Menschen bist du kommunikationsstark und hilfsbereit.

Was du bekommst

  1. Ausbildungsjahr       1236,82 Euro brutto monatlich
  2. Ausbildungsjahr       1290,96 Euro brutto monatlich
  3. Ausbildungsjahr       1340,61 Euro brutto monatlich

Deine erfolgreiche Abschlussprüfung belohnen wir mit einer Prämie von 400 Euro. Dazu kommen weitere attraktive Sozialleistungen wie Kantinenrabatt, Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung, Job-Ticket, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Kostenübernahme für Lehrmittel, eine Jahressonderzahlung und eine Zeugnisprämie.

Wann es losgeht

1. September

Wie lange es dauert

3 Jahre

Wo du lernst

Praktische Ausbildung in unseren Büros in München Bogenhausen; theoretischer Tagesunterricht an der Städtischen Berufsschule für Büromanagement und Industriekaufleute in der Riesstraße 36 in München.

Wie du abschließt

Die Abschlussprüfung besteht aus zwei Teilen: Den ersten Prüfungsteil legst du zur Mitte deiner Ausbildung ab, den größeren zweiten Teil am Ende deiner Ausbildungszeit. Zuständig ist die Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern (IHK). Diese besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.

Wie es weitergeht

Wer uns mit guten Leistungen überzeugt, hat beste Aussichten, nach der Ausbildung übernommen zu werden. Das bedeutet: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit vielen beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten.

Hast du noch Fragen?

Ausbildungsleiterin
Foto des Ansprechpartners

Immobilienkaufmann/frau

Daniela Lang

+49 89 9235-9189

dlang@versorgungskammer.de

Ausbildungsleiterin
Foto des Ansprechpartners

Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement

Maria Schinnerl

+49 89 9235-9279

mschinnerl@versorgungskammer.de

Bewerben bei uns ist ganz leicht - ohne Anschreiben!

Bewerbungstipps für Auszubildende

Alle offenen Ausbildungsplätze schreiben wir einmal im Jahr – meist im September/Oktober – für das kommende Jahr aus. Unser Jobalarm informiert dich automatisch: Sobald im Karriereportal neue Stellenangebote für Auszubildende freigeschaltet sind, bekommst du eine E-Mail von uns. Am besten gleich anmelden, dann verpasst du deinen Traumjob garantiert nicht!

Das gehört in deine Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • aktuellsten zwei Zeugnisse, zum Beispiel die letzten zwei Schulzeugnisse oder ein Schulzeugnis und das Abschlusszeugnis
  • alle Praktikumsbescheinigungen

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das könnte dich auch interessieren