Was du bekommst
Während der gesamten Studiendauer zahlen wir dir eine monatliche Vergütung von rund 1.470 Euro brutto. Dazu kommen vermögenswirksame Leistungen, jährliche Sonderzahlungen und umfangreiche Vorteile und Vergünstigungen, die allen Angestellten der Bayerischen Versorgungskammer zustehen.
Wann es losgeht
Jedes Jahr am 1. September
Wie lange es dauert
Das duale Studium dauert 3 Jahre, die sich auf rund 19 Monate Fachstudium und 17 Monate Praktikum verteilen. Das Studium umfasst vier Abschnitte, der berufspraktische Teil fünf Abschnitte. Theorie und Praxis wechseln sich blockweise jeweils ab.
Wo du lernst
Du lernst in Wasserburg am Inn an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (HföD) und zeitweise in Dorfen. Wenn dein Wohnort mehr als 30 Kilometer von der Hochschule entfernt liegt, wohnst du während der Studienzeit kostenfrei direkt auf dem Campus. Dein Berufspraktika machst du bei der Bayerischen Versorgungskammer in München.
Wie du abschließt
Du schreibst zur Mitte des dritten Studienjahrs eine Diplomarbeit und legst am Ende deiner Ausbildungszeit eine schriftliche und mündliche Qualifikationsprüfung zur Diplom-Verwaltungswirtin oder zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) ab.
Wie es weitergeht
Dein Engagement lohnt sich bei der Bayerischen Versorgungskammer. Wenn du uns durch gute Leistungen und eine selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise überzeugst, dann hast du beste Chancen, übernommen zu werden. Das bedeutet: einen anspruchsvollen, zukunftssicheren Arbeitsplatz im Angestelltenverhältnis mit aussichtsreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wo du uns vorab kennenlernen kannst
Im April sowie im Oktober und November sind wir regelmäßig auf Jobmessen in München, um all deine Fragen zu beantworten. Kommen vorbei! Wir freuen uns auf dich! Weitere Infos findest du hier.