IT-Spezialisten

Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und Sicherheit - unsere Zutaten für Ihre Work-Life-Balance

Bester Service für unsere Versicherten und Mitglieder auf allen Ebenen – das ist der Anspruch der Bayerischen Versorgungskammer. Dazu braucht es eine starke und innovative IT innerhalb der BVK!

Wir in der IT haben eine Schlüsselrolle in der BVK im kontinuierlichen Verbesserungsprozess und eröffnen auch mal neue Wege in der Aufgabenerledigung. Dabei ist die IT niemals Selbstzweck für uns: Eine leistungsfähige, moderne und wirtschaftlich betriebene IT gewährleistet und stärkt die Handlungsfähigkeit und Effektivität der BVK. Dafür stehen wir - seien Sie dabei!

Werden Sie Teil unseres IT-Teams!

Sie ergänzen als Testentwickler (m/w/d) unser Softwareentwicklungsteam, welches unser eigenentwickeltes Archivsystem betreut und weiterentwickelt und sind verantwortlich für die Automatisierung von Integrations-, Schnittstellen-, GUI- und E2E-Tests, sowie aller Aktivitäten entlang des Testprozesses.

Die Automatisierung realisieren Sie mithilfe geeigneter Programmier- und Skriptsprachen. Dabei werden Sie von aktuellen und hochmodernen Werkzeugen unterstützt (z.B. Ranorex, SoapUI, JMeter, IntelliJ und Jenkins).Sie unterstützen das Testmanagement bei der Auswahl der passenden Automatisierungswerkzeuge und bei der Erstellung von Teststrategie und Testkonzept.

Und? Haben Sie Lust an diesen spannenden Themen in einem wertschätzenden Umfeld mitzuwirken? Dann bewerben Sie sich jetzt! Hier die vollständige Stellenanzeige > Softwareentwickler Testautomatisierung (m/w/d)

Sie ergänzen als Testentwickler (m/w/d) unsere Softwareentwicklungsteams für mobile Apps und Web-Anwendungen mit dem Fokus auf digitale Barrierefreiheit. Sie sind verantwortlich für die Durchführung und Automatisierung von GUI- und E2E-Tests. Die Automatisierung realisieren Sie mithilfe geeigneter Programmier- und Skriptsprachen. Dabei werden Sie von aktuellen und hochmodernen Werkzeugen unterstützt (z.B. Ranorex, SoapUI, JMeter und IntelliJ)

Sie unterstützen das Testmanagement bei der Auswahl der passenden Automatisierungswerkzeuge und bei der Erstellung von Teststrategie und Testkonzept.

Wir freuen uns auf Ihre spannenden Ideen, die uns und unsere Produkte Schritt für Schritt noch besser werden lassen! 

Klicken Sie hier für weitere Informationen zu der Position >> Tester/Testentwickler (m/w/d) Barrierefreiheit

Sie lösen Anforderungen im IT-Anwendersupport / Kundencenter sowie im 1st- und 2nd-Level-Support und dokumentieren Lösungswege im Ticketsystem und in der Knowledge DataBase.

Eigenverantwortlich überwachen und verfolgen Sie offene Supportfälle, um eine zeitnahe und serviceorientierte Lösung der Anfragen sicherzustellen. Sie unterstützen bei der Anpassung unseres Ticketsystems, optimieren Prozesse und kontrollieren stetig deren Qualität.

Darüber hinaus beraten Sie unsere firmeninterne Kundschaft bei IT-Beschaffungen und erarbeiten Schulungskonzepte und führen Schulungen und Workshops durch.

Haben Sie ein abgeschlossenes Master- oder Bachelor-Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung? Oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT und mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung?

Dann könnte diese Stelle was für Sie sein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die vollständige Stelle finden Sie hier > IT-Systemtechniker Service Desk (m/w/d).

Als Testmanager (m/w/d) erstellen Sie Testkonzepte, Testpläne und nehmen beauftragte Systemänderungen ab (End-to-end) und Sie schulen Testgruppen zur effizienten Testfallerstellung und erstellen in diesem Zusammenhang Schulungsunterlagen/Videos mit SAP Enable Now.

In der Funktion als Business Analyst (m/w/d) übernehmen Sie die Verantwortung für die Einführung neuer Standardsysteme und betreuen die laufende Weiterentwicklung der IT-Anwendungen und Sie arbeiten mit dem internen IT-Bereich sowie externen Dienstleistungsunternehmen zusammen, welche die technische Konzeption und Umsetzung durchführen. Und natürlich einiges mehr.

Wenn Sie also über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation verfügen und blicken auf eine mehrjährige Berufserfahrung als Testmanager und/oder Business Analyst (m/w/d) zurück, dann sind Sie bei uns richtig.

Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen mit den Systemen JIRA/XRAY/CONFLUENCE und Erfahrungen und Kenntnisse in der Analyse und Konzeption von Geschäftsprozessen sowie IT-Anwendungen können Sie ebenfalls vorweisen? Dann wartet ein tolles Team auf Sie!

Hier finden Sie die vollständige Stellenanzeige sowie unser kurzes Bewerbungsformular >> Testmanager und Business Analyst (m/w/d)

Wir freuen uns auf Sie!

Werden Sie Trendexperte (m/w/d) in einem agilen Team! Sie führen umfangreiche Recherchen zu verschiedensten Trendthemen durch, wie z.B. KI-Assistenzsysteme oder hybride Arbeitswelten, und bereiten die Informationen für unseren Trendradar auf.

Lassen Sie Trends zum Leben erwachen! Sie bereiten Trendsessions vor und führen diese durch, um Trends gemeinsam mit unseren internen Kunden zu analysieren und daraus innovative Ideen abzuleiten.

Entdecken Sie neue Innovationsfelder! Sie leiten Innovationsfelder und Innovationsprojekte aus der Trendanalyse ab, um das Innovation Lab voranzubringen.

Erkunden Sie neue Horizonte! Sie evaluieren neue Technologien und Lösungen von Startups, um deren Potenzial für zukünftige Projekte und Initiativen zu bewerten.

Übernehmen Sie Verantwortung und bringen Sie sich ein! Sie übernehmen eigenständig Aufgaben und bringen so unsere Projekte mit neuen Ideen und Lösungsansätzen voran.

Sie studieren Informationstechnologie, Innovationsmanagement, Wirtschaftswissenschaften o.ä. und haben großes Interesse an Innovations- und Zukunftsthemen? Dann sind Sie hier genau richtig! Klicken Sie auf den Link für die vollständige Stellenanzeige und bewerben Sie sich direkt >> Werkstudent (m/w/d) für das Innovation Lab - Technologie und Trends

Bringen Sie Ihre Kreativität in einem agilen Team ein! Sie entwickeln Kommunikationskonzepte und -strategien, um die Ergebnisse und Aktivitäten unseres Innovation Labs zielgruppengerecht zu präsentieren.

Unterstützen Sie unser internes Marketing, durch die Erstellung von Präsentationen, Broschüren und informativen und ansprechenden Texten. Damit tragen Sie dazu bei, die Mitarbeitenden von unseren innovativen Ideen zu begeistern.

Seien Sie ein Impulsgeber (m/w/d)! Sie regen Mitarbeitende in Ideenkampagnen zu neuen Ideen an und begleiten die Umsetzung, um innovative Service-Angebote zu entwickeln und kontinuierlich zu verbessern.

Seien Sie ein Organisationstalent (m/w/d)! Sie unterstützen bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops und Events, wie Design Thinking Formate, Innovation Day oder Trendspotlight-KI.

Werden Sie unser Social Media Manager (m/w/d)! Bauen Sie gemeinsam mit uns unsere Social Media Präsenz auf Instagram und LinkedIn auf.

Sie studieren Kommunikationswissenschaften, Marketing oder einen anderen Studiengang mit kommunikativem Fokus und haben großes Interesse an Innovations- und Zukunftsthemen? Dann klicken Sie jetzt auf diesen Link für die vollständige Stellenanzeige und bewerben sich direkt >> Werkstudent (m/w/d) im Innovation Lab - Kommunikation und Ideengenerierung

So verpassen Sie keinen Job mehr:

>> Jobalarm

Geht moderne IT mit öffentlichem Dienst überhaupt zusammen?

Ja, absolut!

Wir als BVK verbinden das Beste aus Wirtschaft und öffentlichem Dienst: Sicherheit und Verlässlichkeit gepaart mit Flexibilität, Kreativität, agilen Arbeitsmethoden und neuester Technik.

Wir stehen vor großen Herausforderungen: Die Digitalisierung unserer internen und externen Prozesse läuft auf Hochtouren. Seien Sie dabei und Teil unseres über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählenden IT-Teams!

"Unsere IT muss sich hinter den Großen nicht verstecken"

"Vor über zwölf Jahren habe ich die Seiten gewechselt: vom Softwarehersteller zur BVK. Obwohl ich anfangs Vorbehalte gegen den öffentlichen Dienst hatte, ist die BVK inzwischen mein längster Arbeitgeber – weil ich mich wohlfühle und das Umfeld stimmt. Auf Konferenzen, bei denen ich auf Entwicklungsteams großer Unternehmen treffe, merke ich immer wieder: Die sind nicht weiter als wir, was man beim öffentlichen Dienst vielleicht nicht vermuten würde.

Sigrid - Referatsleiterin in der Anwendungsentwicklung

Unsere IT-Abteilungen

Anwendungsentwicklung

Wir kümmern uns um alle Phasen der Software-Entwicklung: Analyse und Konzeption fachlicher Anforderungen, Implementierung, Integration in die vorhandene Systemlandschaft, Automatisierung von Tests und natürlich die Ermittlung und Behebung von Fehlern im Lebenszyklus der Anwendungen. Die (Weiter-)Entwicklung unserer unterschiedlichen Applikationen, Internetauftritte sowie Archiv- und Portallösungen sorgt für abwechslungsreiche Aufgaben. Hierfür verwenden unsere Teams agile Methoden wie Kanban oder Scrum und z.T. DevOps.

IT-Service

Unser Team erbringt den IT-Kundenservice als eine Kombination aus Technologie und Consulting. Als wichtige Anlaufstelle für IT-Anforderungen sind wir der Technologie Broker und Berater für unsere internen Kunden aus den Fachbereichen und betreuen diese über ein eigenes Kundencenter. Kundenanforderungen erkennen wir proaktiv. Hierzu erarbeiten wir Lösungen in Cloud- und OnPremise-Architekturen, führen diese samt Adoption und Change-Management inklusive Schulungsangebot ein.

Rechenzentrum

Bei uns dreht sich alles um die Planung, Bereitstellung und Optimierung von allen RZ-basierenden Services und Prozessen. Technologische Weiterentwicklungen, hohe Verfügbarkeiten, IT-Sicherheit als auch gesetzliche Vorschriften und wirtschaftliche Aspekte spielen dabei eine große Rolle. Und da die IT-Welt sehr schnelllebig ist, ändern sich die Rahmenbedingungen laufend. Hier ist viel Raum für spannende Aufgaben und kreative Lösungen.

Themen wie die Nutzung von Internet Cloud-Diensten und der Betrieb von Cloud-Infrastrukturen in den eigenen Rechenzentren sowie moderne RZ-Technologien sind ebenso ein wesentlicher Bestandteil des RZ-Betriebes.

Innovation Lab

​Das Innovation Lab ist aktiver Treiber und Partner beim Ausprobieren, Beurteilen, Gestalten, Vermitteln und Verwirklichen neuer Ideen und Lösungen innerhalb der BVK. Unsere Angebote und Aktivitäten richten sich an alle internen Bereiche:

  • relevante Trends monitoren, bewerten und Innovationspotentiale nutzen
  • Kreativität anregen, Raum für eigene Ideen geben und diese verwertbar machen
  • Zukunftskompetenzen und Fähigkeit, agile Handlungsweisen anzuwenden, stärken
  • aus Netzwerken und Kooperationen Impulse zur Förderung von Innovationen schöpfen.
IT-Sicherheit

In unserer Stabstelle erstellen wir die Richtlinie zur Informationssicherheit in der BVK sowie Sicherheitskonzepte und Verfahrensanweisungen. Wir begleiten die Umsetzung des BSI-Grundschutzes und führen das Risiko-Controlling zur Informationssicherheit durch.

Darüber hinaus haben wir immer die aktuelle Sicherheitslage und das Gefährdungspotential für die BVK im Blick. Ein wesentlicher Bestandteil davon ist die laufende Beobachtung externer Gefährdungen und die Marktbeobachtung zu neuen Sicherheitstechnologien und -lösungen.

IT-Controlling und -Beschaffung

Wir sind mit unseren sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die erste Anlaufstelle für alle IT-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter hinsichtlich administrativer Angelegenheiten. Dazu gehört zum Beispiel die Versorgung mit nichttechnischer Arbeitsplatzausstattung und Büromaterial. Aber besonders für den Einkauf von IT-Leistungen sind wir der kompetente Ansprechpartner.

Wir planen die Kosten der IT, analysieren die Plan-Ist-Abweichung und gewährleisten die Einhaltung der internen Verteilungsregularien der IT-Kosten. 

“Ich habe viel Verantwortung, aber ich fühle mich nie allein damit”

Ich finde es super, dass meine Aufgaben so vielseitig sind. Kein Tag ist wie der andere. Manchmal treten unerwartete serverbezogene Fehler auf, außerdem gibt es immer neue Trends im IT-Bereich. Deshalb schätze ich auch die tollen Weiterbildungsmöglichkeiten in der BVK – ich habe schon an einigen mehrtägigen Schulungen teilgenommen.

Mia - Systemadministratorin für Windows-Server
Unser gesellschaftlicher Auftrag: Zukunft gestalten

Altersversorgung ist eine vertrauensvolle Aufgabe und braucht einen erfahrenen Dienstleister, der die Bedürfnisse der Versicherten in der Zukunft kennt. Wir betreuen unsere Versicherten und legen das Vermögen unserer Versorgungseinrichtungen ertragreich sowie sicher an. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt.

Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.

Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen.

Eine moderne und leistungsstarke IT ist hierbei unerlässlich: Die Digitalisierung unserer externen Prozesse bedeutet für unsere Mitglieder und Versicherten mehr Service, einfachen Zugang zu ihren Daten und schnellere Informationen. Dabei sind wir verantwortlich für sehr sensible Kundendaten, an deren Sicherheit wir höchste Ansprüche stellen.

„Karriere als Quereinsteiger mit Familie – bei der BVK ist alles möglich“

Ich kam direkt nach meiner Ausbildung zur BVK. Danach habe ich bei einer Krankenkasse gearbeitet und schnell gemerkt: Ich will zurück. Nach meinem Wiedereinstieg war ich zuerst Sachbearbeiter in der Beamtenversorgung. Inzwischen bin ich Systemadministrator. Um meinen Beruf mit meiner Familie vereinbaren zu können, habe ich direkt nach meiner Einarbeitung zwei Tage pro Woche von zu Hause gearbeitet. Das war kein Problem, und ich habe dadurch mehr Zeit für meine beiden Kinder.

Sebastian - Systemadministrator für Drucksysteme

Ein paar Eindrücke