IT-Spezialisten

Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und Sicherheit - unsere Zutaten für Ihre Work-Life-Balance

Bester Service für unsere Versicherten und Mitglieder auf allen Ebenen – das ist der Anspruch der Bayerischen Versorgungskammer. Dazu braucht es eine starke und innovative IT innerhalb der BVK!

Wir in der IT haben eine Schlüsselrolle in der BVK im kontinuierlichen Verbesserungsprozess und eröffnen auch mal neue Wege in der Aufgabenerledigung. Dabei ist die IT niemals Selbstzweck für uns: Eine leistungsfähige, moderne und wirtschaftlich betriebene IT gewährleistet und stärkt die Handlungsfähigkeit und Effektivität der BVK. Dafür stehen wir - seien Sie dabei!

Werden Sie Teil unseres IT-Teams!

Suchen Sie einen neuen Job?

Dann könnte diese Position genau das Richtige für Sie sein: Als IT-Sicherheitsadministrator (m/w/d) Unix/Linux übernehmen Sie gemeinsam mit einem erfahrenen Team die Betreuung und Absicherung der Unix/Linux-Systeme eines modernen Arbeitgebers. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf dem Patch- und Update-Management, der Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien, der Analyse sicherheitsrelevanter Ereignisse sowie der Mitarbeit an IT-Sicherheitsprojekten – stets mit dem Fokus auf Stabilität, Sicherheit und Systemverfügbarkeit.

Sie bringen fundierte Kenntnisse in Linux, Scripting, Netzwerktechnologien und idealerweise auch in AIX und Oracle mit. Neben einer strukturierten Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein punkten Sie mit Teamgeist und der Bereitschaft, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten.

Freuen Sie sich auf einen krisensicheren Arbeitsplatz mit flexibler Gleitzeit, großzügiger Homeoffice-Regelung, attraktiven Zusatzleistungen und vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

In dieser Position analysen Sie die durchzuführenden Tests aus den diversen Anforderungen, u.a. bestimmen Sie den Testumfang und schätzen den Testaufwand (Testumfanganalyse, Testaufwandschätzung, Ressourcenplanung). Sie bereiten die Testumgebung sowie Testräume vor und erstellen Testkonzepte und -pläne.

Ihre weiteren Aufgeben sind:

  • Organisation der Testzyklen und Koordinierung der Tests mit den Testern des Fachbereichs, Anforderung von Testfällen, Qualitätssicherung
  • Periodische Überwachung des Testfortschritts sowie Überwachung und Steuerung der Fehlerbewertungen
  • Auswertung der Testaktivitäten und der Testergebnisse, sowie Durchführung eines Testabschlusses, u.a. Prüfung und Bewertung der Testabdeckung, Erstellung von Berichten 
  • Testdatenmanagement
  • Mitwirkung bei der Testautomatisierung, Entwurf und Qualitätssicherung von automatisierbaren Testfällen

Wir bieten: 

  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben,
  • einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in München,
  • vielfältige Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexible Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice bis zu 60 % Ihrer Arbeitszeit),
  • eine intensive und professionelle Einarbeitung in Ihr neues Tätigkeitsgebiet,

Das ist genau das Richtige für Sie? Dann schauen Sie sich hier die vollständige Stellenanzeige an >> Testkoordinator (m/w/d)

Suchen Sie einen neuen Job?
Dann könnte die Position als Incident- und Problemmanager (m/w/d) genau das Richtige für Sie sein! In dieser Rolle stellen Sie die Einhaltung der ITIL-basierten Prozesse sicher, koordinieren bei IT-Störungen – insbesondere bei Major Incidents – und übernehmen die Ursachenanalyse im Problemmanagement. Mit Ihrem Know-how führen Sie interdisziplinäre Teams, steuern Ressourcen effizient und liefern dem Management durch Reports und Analysen wertvolle Entscheidungsgrundlagen.

Wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium oder eine IT-Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung verfügen, ITIL-Kenntnisse mitbringen und souverän kommunizieren, erwartet Sie ein krisensicherer Arbeitsplatz in München mit bis zu 60 % Homeoffice, flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Suchen Sie einen neuen Job mit spannenden Aufgaben im Bereich Datenverarbeitung und Softwareprozesse?

Dann erwartet Sie bei uns eine vielseitige Tätigkeit, bei der Sie unter anderem Parameterdateien pflegen, Buchungsdefinitionen erstellen und automatisierte Datenverarbeitungsprozesse steuern. Sie arbeiten eng mit internen und externen Partnern zusammen, übernehmen Verantwortung im technischen Betrieb und betreuen unser elektronisches Langzeitarchiv. Mit Ihrer analytischen Stärke, technischem Verständnis und einer strukturierten Arbeitsweise bringen Sie sich aktiv in ein interdisziplinäres Team ein.

Ob mit Studium oder fundierter Berufserfahrung – wenn Sie gerne mit Zahlen arbeiten, Prozesse durchdringen und sich in die komplexe Welt der Zusatz- und Beamtenversorgung einarbeiten möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Neben einem modernen und sicheren Arbeitsplatz in München bieten wir Ihnen flexible Arbeitsmodelle, ein umfangreiches Gesundheits- und Weiterbildungsangebot sowie eine attraktive Vergütung inklusive betrieblicher Altersversorgung.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Dann klicke Sie hier für die vollständige Stellenanzeige und unser kurzes Bewerbungsformular >> Sachbearbeiter Schnittstelle Fachabteilungen / IT (m/w/d)

So verpassen Sie keinen Job mehr:

>> Jobalarm

Geht moderne IT mit öffentlichem Dienst überhaupt zusammen?

Ja, absolut!

Wir als BVK verbinden das Beste aus Wirtschaft und öffentlichem Dienst: Sicherheit und Verlässlichkeit gepaart mit Flexibilität, Kreativität, agilen Arbeitsmethoden und neuester Technik.

Wir stehen vor großen Herausforderungen: Die Digitalisierung unserer internen und externen Prozesse läuft auf Hochtouren. Seien Sie dabei und Teil unseres über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählenden IT-Teams!

"Unsere IT muss sich hinter den Großen nicht verstecken"

"Vor über zwölf Jahren habe ich die Seiten gewechselt: vom Softwarehersteller zur BVK. Obwohl ich anfangs Vorbehalte gegen den öffentlichen Dienst hatte, ist die BVK inzwischen mein längster Arbeitgeber – weil ich mich wohlfühle und das Umfeld stimmt. Auf Konferenzen, bei denen ich auf Entwicklungsteams großer Unternehmen treffe, merke ich immer wieder: Die sind nicht weiter als wir, was man beim öffentlichen Dienst vielleicht nicht vermuten würde.

Sigrid - Referatsleiterin in der Anwendungsentwicklung

Unsere IT-Abteilungen

Anwendungsentwicklung

Wir kümmern uns um alle Phasen der Software-Entwicklung: Analyse und Konzeption fachlicher Anforderungen, Implementierung, Integration in die vorhandene Systemlandschaft, Automatisierung von Tests und natürlich die Ermittlung und Behebung von Fehlern im Lebenszyklus der Anwendungen. Die (Weiter-)Entwicklung unserer unterschiedlichen Applikationen, Internetauftritte sowie Archiv- und Portallösungen sorgt für abwechslungsreiche Aufgaben. Hierfür verwenden unsere Teams agile Methoden wie Kanban oder Scrum und z.T. DevOps.

IT-Service

Unser Team erbringt den IT-Kundenservice als eine Kombination aus Technologie und Consulting. Als wichtige Anlaufstelle für IT-Anforderungen sind wir der Technologie Broker und Berater für unsere internen Kunden aus den Fachbereichen und betreuen diese über ein eigenes Kundencenter. Kundenanforderungen erkennen wir proaktiv. Hierzu erarbeiten wir Lösungen in Cloud- und OnPremise-Architekturen, führen diese samt Adoption und Change-Management inklusive Schulungsangebot ein.

Rechenzentrum

Bei uns dreht sich alles um die Planung, Bereitstellung und Optimierung von allen RZ-basierenden Services und Prozessen. Technologische Weiterentwicklungen, hohe Verfügbarkeiten, IT-Sicherheit als auch gesetzliche Vorschriften und wirtschaftliche Aspekte spielen dabei eine große Rolle. Und da die IT-Welt sehr schnelllebig ist, ändern sich die Rahmenbedingungen laufend. Hier ist viel Raum für spannende Aufgaben und kreative Lösungen.

Themen wie die Nutzung von Internet Cloud-Diensten und der Betrieb von Cloud-Infrastrukturen in den eigenen Rechenzentren sowie moderne RZ-Technologien sind ebenso ein wesentlicher Bestandteil des RZ-Betriebes.

Innovation Lab

​Das Innovation Lab ist aktiver Treiber und Partner beim Ausprobieren, Beurteilen, Gestalten, Vermitteln und Verwirklichen neuer Ideen und Lösungen innerhalb der BVK. Unsere Angebote und Aktivitäten richten sich an alle internen Bereiche:

  • relevante Trends monitoren, bewerten und Innovationspotentiale nutzen
  • Kreativität anregen, Raum für eigene Ideen geben und diese verwertbar machen
  • Zukunftskompetenzen und Fähigkeit, agile Handlungsweisen anzuwenden, stärken
  • aus Netzwerken und Kooperationen Impulse zur Förderung von Innovationen schöpfen.
IT-Sicherheit

In unserer Stabstelle erstellen wir die Richtlinie zur Informationssicherheit in der BVK sowie Sicherheitskonzepte und Verfahrensanweisungen. Wir begleiten die Umsetzung des BSI-Grundschutzes und führen das Risiko-Controlling zur Informationssicherheit durch.

Darüber hinaus haben wir immer die aktuelle Sicherheitslage und das Gefährdungspotential für die BVK im Blick. Ein wesentlicher Bestandteil davon ist die laufende Beobachtung externer Gefährdungen und die Marktbeobachtung zu neuen Sicherheitstechnologien und -lösungen.

IT-Controlling und -Beschaffung

Wir sind mit unseren sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die erste Anlaufstelle für alle IT-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter hinsichtlich administrativer Angelegenheiten. Dazu gehört zum Beispiel die Versorgung mit nichttechnischer Arbeitsplatzausstattung und Büromaterial. Aber besonders für den Einkauf von IT-Leistungen sind wir der kompetente Ansprechpartner.

Wir planen die Kosten der IT, analysieren die Plan-Ist-Abweichung und gewährleisten die Einhaltung der internen Verteilungsregularien der IT-Kosten. 

“Ich habe viel Verantwortung, aber ich fühle mich nie allein damit”

Ich finde es super, dass meine Aufgaben so vielseitig sind. Kein Tag ist wie der andere. Manchmal treten unerwartete serverbezogene Fehler auf, außerdem gibt es immer neue Trends im IT-Bereich. Deshalb schätze ich auch die tollen Weiterbildungsmöglichkeiten in der BVK – ich habe schon an einigen mehrtägigen Schulungen teilgenommen.

Mia - Systemadministratorin für Windows-Server
Unser gesellschaftlicher Auftrag: Zukunft gestalten

Altersversorgung ist eine vertrauensvolle Aufgabe und braucht einen erfahrenen Dienstleister, der die Bedürfnisse der Versicherten in der Zukunft kennt. Wir betreuen unsere Versicherten und legen das Vermögen unserer Versorgungseinrichtungen ertragreich sowie sicher an. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt.

Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.

Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen.

Eine moderne und leistungsstarke IT ist hierbei unerlässlich: Die Digitalisierung unserer externen Prozesse bedeutet für unsere Mitglieder und Versicherten mehr Service, einfachen Zugang zu ihren Daten und schnellere Informationen. Dabei sind wir verantwortlich für sehr sensible Kundendaten, an deren Sicherheit wir höchste Ansprüche stellen.

„Karriere als Quereinsteiger mit Familie – bei der BVK ist alles möglich“

Ich kam direkt nach meiner Ausbildung zur BVK. Danach habe ich bei einer Krankenkasse gearbeitet und schnell gemerkt: Ich will zurück. Nach meinem Wiedereinstieg war ich zuerst Sachbearbeiter in der Beamtenversorgung. Inzwischen bin ich Systemadministrator. Um meinen Beruf mit meiner Familie vereinbaren zu können, habe ich direkt nach meiner Einarbeitung zwei Tage pro Woche von zu Hause gearbeitet. Das war kein Problem, und ich habe dadurch mehr Zeit für meine beiden Kinder.

Sebastian - Systemadministrator für Drucksysteme

Ein paar Eindrücke