Die Bayerische Versorgungskammer ist ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht sie in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Mitglieder und Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen.
Wirtschaftsstark und vertrauenswürdig
Altersversorgung ist eine Aufgabe über Jahrzehnte und braucht einen erfahrenen Dienstleister, der die Bedürfnisse der Versicherten und Mitglieder in der Zukunft kennt. Zu unseren Kernaufgaben gehört nicht nur die Betreuung der Versicherten und Versorgungsempfänger, sondern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt.
Altersvorsorge-Experte in Bayern und deutschlandweit
Als bayerische Einrichtung ist die Bayerische Versorgungskammer mit ihren Versorgungseinrichtungen zunächst für die Berufsstandsangehörigen in Bayern zuständig. Die Berufsangehörigen anderer Bundesländer haben sich zum Teil den Versorgungseinrichtungen in Bayern durch Staatsverträge angeschlossen, so dass sich das Geschäftsgebiet auf die Länder Rheinland-Pfalz, Saarland, Niedersachsen, Hessen, Thüringen, Baden-Württemberg, Sachsen, Berlin, Hamburg und Nordrhein-Westfalen erstreckt. Für die Versorgung der Bühnenkünstler, Orchestermusiker und Kaminkehrer ist die Bayerische Versorgungskammer sogar bundesweit tätig.